Eine homöopathische Therapie, die das Ziel hat, den Immunzustand bei verschiedenen Erkrankungen zu modulieren. Es wird angestrebt, das natürliche Gleichgewicht und Reaktionsvermögen des Immunsystems wider zu erlangen und beizubehalten. Die Basis für diese tief greifende Therapieform bildet in vielen Fällen die Untersuchung des Blutes auf die Funktionsfähigkeit des Immunsystems und auf Virus- und bakterielle Belastungen des Körpers.
Zum Einsatz kommen homöopathisch potenzierte Immunbotenstoffe. Die Einsatzgebiete sind z. B. geschwächtes oder auch überaktives Immunsystem, Autoimmunerkrankungen, Allergien, akute wie auch chronische Infektionen, Krebs und vieles andere mehr (s. Partner Deutsche Gesellschaft für Mikroimmuntherapie)